Diverse Balkonpflanzen im Überblick

Eine bezaubernde und entspannende Welt von Duft und Farbe direkt vor dem Fenster? Natürlich! Dass lässt sich mit nur einigen prächtig blühenden Pflanzen erzielen, die jeden Balkon in ein wahres Blumen-Paradies verwandeln.

Spitzenreiter: Begonien, Geranien und Petunien

Diverse Balkonpflanzen im ÜberblickEine besonders große Freude für die Augen sowohl der Balkonbesitzer, als auch der Balkonbetrachter, sind um das Geländer schlingende und herabhängende Begonien, Geranien und Petunien. Seit Jahrzehnten erfreuen sie sich größter Popularität unter den Balkonpflanzen. Das aufgrund einer reichen Palette von lebhaften Farben, die vom kräftigen Kirschrot, über leuchtendes Orange bis hin zum knalligen Pink reicht und für ein faszinierendes Farben-Feuerwerk sorgt sowie aufgrund einer ausladenden Blüte, die nicht zu übersehen ist. Begonien, Geranien und Petunien haben noch einen wesentlichen Vorteil – sie präsentieren eine große Artenvielfalt und sind pflegeleicht, was die Freude am kleinen Gartenstück auf dem Balkon zusätzlich intensiviert.

Kletterrosen für romantisches Flair auf dem Balkon

Diverse Balkonpflanzen im ÜberblickEine Ruhe-Oase unter dem freien Himmel ohne herrlichen Duft und Charme von Rosen? Das ist doch unvorstellbar! Die Königin aller Blumen muss doch auch auf dem Balkon Einzug halten. Zum Glück wachsen die romantischen Blumen auch in den Kübeln und obwohl sie genauso, wie im Gartenbeet einen großen Pflegeaufwand bedürfen, erfreuen sie jeden Hobbygärtner mit grünem Daumen mit ihren dicht gefüllten Blüten in Weiß, Rot oder Rosa. Die Kletterrosen wachsen auch friedlich neben Clematis, mit dem sie ein farbenfrohes Blumenpaar auf dem Balkon bilden und für eine reichliche Blütenpracht sorgen. Mit blauviolettem Lavendel werden sie auch gerne kombiniert, um der Balkongestaltung einen provenzalischen Charakter zu verleihen. Diese Blumen vermitteln nicht nur eine romantische Atmosphäre, sondern harmonieren auch mit ihrem Duft, der ein wahrer Genuss für die Nase ist.

Bildautor Foto Nr 1: Efraimstochter, Bildquelle: pixabay.com
Bildautor Foto Nr 2: Hans, Bildquelle: pixabay.com

Leave a Comment

Time limit is exhausted. Please reload the CAPTCHA.