Begonien im Balkonkasten richtig pflanzen

Der Frühling steht schon lange vor der Tür und mit ihm auch eine der schönsten Nebensächlichkeiten dieser Jahreszeit: in leuchtenden Farben, blühende und duftende Blumen. Ihr Glanz und ihre Schönheit, zaubern so manchem ein Lächeln aufs Gesicht. Doch dazu müssen die frohen Botschafter auch in unmittelbarer Nähe blühen … und wie wäre es besser, als die Begonien im Balkonkasten.

Knollenbegonien für den Balkon

Begonien im Balkonkasten richtig pflanzenBegonien zeichnen sich durch ihre vielfältige Farbpracht aus. Sie sind eine der beliebtesten Zierpflanzen der Deutschen. Sie sind sehr pflegeleicht und führen zu umwerfenden Ergebnissen. Möchte man seine Begonien im Blumenkasten aus Holz auf dem Balkon pflanzen, so hat der Hobbygärtner lediglich einige wenige Aspekte zu berücksichtigen. Es ist darauf zu achten, dass der gewählte Platz auf dem Balkon nicht der unmittelbaren Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist. Begonien sind Schattenpflanzen und gedeihen am besten, wenn sie nicht der direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt sind. Blätter und Blüten würden sonst verbrennen. Doch der Standpunkt ist erst der erste Schritt. Begonien sind zwar durstig, mögen aber keine nassen Füße. Das Wurzelwerkt gilt es daher trocken und die Erde luftig zu halten. Am besten funktioniert das im Balkonkasten, wenn mit einer Drainage aus Kies oder Blähton gearbeitet wird. Das Wasser muss ablaufen können.

Außerdem mögen die Begonien, wenn sie ein wenig Unterstützung beim wachsen erhalten. Wie? In Form von Stützen der Triebe und Schutz der fleischigen Blätter von Umwelteinflüssen wie Regen, Hagel oder starkem Wind.

Begonien im Balkonkasten – weniger ist mehr?

Begonien sind nicht nur deshalb so beliebt, weil sie so wunderbar in allen möglichen Farben leuchten, sondern auch, weil sie sehr pflegeleicht sind. Doch, was sie in der Pflege nicht bedürfen, das bedürfen sie an Wasser. Begonien sind durstig. Sie sind sehr durstige Pflanzen. Gerade an warmen und heißen Tagen, ist es gerade zu erstaunlich, wie viel Wasser die kleinen Knollenbegonien und Schattengewächse doch verbrauchen. Ohne einen extra Schluck am frischen klaren Wasser, sehen die Begonien auf Balkon schnell sehr traurig aus.

Auch mögen es Begonien, wenn sie mit zusätzlichen Nährstoffen versorgt werden. Dabei ist daran zu denken, dass Balkonkästen grundsätzlich nur einen gewissen Umfang an Erde und somit ach Nährstoffen fassen können. Ein Langzeitdünger ist eine Idee, eine Nährstoffhinzugabe auf wöchentlicher Basis eine andere. Doch auch hier gilt: Weniger ist manchmal mehr … und was den Begonien noch viel besser tut ist, wenn sie in regelmäßigen Abständen von ihren verblühten und beschädigten Pflanzenpartien befreit werden. Das stärkt die natürlichen Abwehrkräfte der Blume selbst und macht sie robuster und stärker. Äußerem blüht sie dadurch länger.

Bildautor: nachar, Bildquelle: pixabay.com

Leave a Comment

Time limit is exhausted. Please reload the CAPTCHA.