Groß oder klein – welche Zimmerpflanzen soll man wählen?

Zimmerpflanzen halten Einzug fast in jeder Wohnung. Sie verbessern das Raumklima, holen Natur nach drinnen und bilden eine der schönsten Dekorationen. Das Blumenarrangement im Wohnraum darf aber nicht zufällig sein und muss auch auf die Größe des Zimmers abgestimmt werden.

Orchidee und Bonsai – ausdrucksstarke Akzente für kleine Räume

Groß oder klein - welche Zimmerpflanzen soll man wählen?Topfpflanzen zieren sowohl kahle Ecken in einer Villa, als auch in einer Einzimmerwohnung. Sie bringen Grün in jeden Wohnbereich, unabhängig von seiner Fläche. Gut ausgewählt und gekonnt in Szene gesetzt, werden sie zu einem besonderen Hingucker, der sich zugleich perfekt in das Einrichtungskonzept einfügt. Um diesen visuellen Effekt zu erzielen, müssen neben einer besonderen Form und Blütenfarbe einer Topfpflanze auch die vorhandenen Quadratmeter der Wohnfläche berücksichtigt werden. Zu viele Zimmerpflanzen in einem kleinen Raum können erdrückend wirken und werden viel mehr zu Staubfängern, die den Raum okkupieren. Deshalb empfiehlt es sich, in kleinen Wohnungen, kleine Zimmerpflanzen aufzustellen, die doch für große Wirkung sorgen können. Orchidee oder Bonsai-Baum erweisen sich dann als die beste Wahl.

Palmen und Feigen – ein perfekter Schmuck für große Räume

Groß oder klein - welche Zimmerpflanzen soll man wählen?Geräumige Wohnflächen profitieren auch von den Topfpflanzen, die eine freie Ecke oder den Platz vor dem Fenster mit ihrem üppigen Grünzeug erfüllen. Perfekt kommen sie auch als begrünte Trennwände zur Geltung und grenzen beispielsweise eine Erholungs-Lounge von dem Essbereich ab. Große Wohnräume geben den Vorteil, dass man auch zu großen Pflanzen greifen kann, die stattliche Höhen erreichen und ausladende Formen haben. Zu solchen Pflanzen gehören u.a. Steckenpalme, Yucca-Palme, Drachenbaum sowie Borkenfeige und Ficus. In elegante Blumentöpfe gesteckt, bilden sie einen optisch wirkenden Raumschmuck, der das Interieur belebt.

Bildautor Foto Nr 1: PublicDomainPictures, Bildquelle: pixabay.com
Bildautor Foto Nr 2: GusRomanPhotography, Bildquelle: stockvault.net

Leave a Comment

Time limit is exhausted. Please reload the CAPTCHA.